Zentrale wirtschaftliche Veränderungen durch De-Automobilisierung Die De-Automobilisierung führt zu tiefgreifenden wirtschaftlichen Auswirkungen, vor allem in städtischen Gebieten. Weniger Individualverkehr bedeutet eine deutliche Veränderung für den[…]
Verhältnis zwischen De-Automobilisierung und Elektromobilität Die De-Automobilisierung beschreibt den bewussten Rückbau des privaten motorisierten Individualverkehrs, um Städte lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Ziel ist es,[…]
Wirkung von Fußgängerzonen auf den Autoverkehr Fußgängerzonen tragen wesentlich zur Auto-Reduzierung bei, indem sie den motorisierten Verkehr in bestimmten Bereichen gezielt einschränken. Durch die Einrichtung[…]